professorium.de
Mit dabei: ein Kindergeburtstag mit Exitraumbespielung, outmented reality Gameentwicklung, Teambesprechung, Pizza Backen und NATÜRLICH zocken!
Die Seite rund ums Exitmobil in Bayreuth
Mit dabei: ein Kindergeburtstag mit Exitraumbespielung, outmented reality Gameentwicklung, Teambesprechung, Pizza Backen und NATÜRLICH zocken!
Link zum Beitrag vom GCE:
www.gce-bayreuth.de/aktuelles/…
Unser mobiler Exitroom stand einen Tag lang (18.4.2018) bei der Uni am GSP und wir haben unser EscapeRoom-Spiel „Rettungskapsel 14c“ von angehenden Lehrerinnen & Lehrern spielen lassen die hellauf begeistert waren 😀
…und heute waren die restlichen Teams von TBB dran 🙂
Finales Gruppenbild mit allen Teilnehmern
Hier sind ein paar Bilder von der heutigen Exitroom Aktion. Es haben sogar fast alle Teams „überlebt“ ?
Wenn auch du mal einen unserer Exit-Räume spielen willst kannst du uns gerne anschreiben. Wir freuen uns 🙂
Hier ist das gekürzte Livevideo der Container-move-aktion zu sehen.
Wir haben sie etwas gekürzt sonst wäre das ein halbstündiges Video 😉
Letzten Freitag war die OGTS St. Georgen zu Gast beim Spielmobil! 40 Kinder haben unsere Escaperooms getestet, Rätsel entwickelt, den Stadtteil durchstromert und gespielt.
Der große Hauptraum des Professoriums beherbergte gleich drei Stationen: den Zauberwald, den neuen Lego-Escaperoom und die Rätsel-Erfinder-Werkstatt. Zusätzliche Wände oder gar abgeschlossene Türen gab es nicht. Und trotzdem hat das Konzept „Escaperoom“ gut funktioniert. Niemand hat gelauscht oder „betrogen“. Alle waren mit ihrem eigenen Ding beschäftigt. Eine lockere Raumteilung durch Tücher oder Kisten reicht aus, das Konzept von Raum entstand im Kopf.
Im krassen Gegensatz dazu stand der Escaperoom „Wilhelmine“, der sich in unserer großen grünen Spielbox auf dem Gelände des Jugendkultur- und Sportzentrums Schokofabrik befand. Immer wieder machten sich kleine Gruppen vom Professorium aus auf den Weg dorthin. Unterwegs wurden Sachen entdeckt, Lieder gesungen, Spiele gespielt.
Der Zauberwald ist schon länger in unserem Programm und war auch diesmal mit am Start. Für Kinder im Grundschulalter ist er genau richtig, trotzdem gibts noch Einiges zu verbessern. Unsre Escaperooms entwickeln sich ständig weiter, deshalb ist Rückmeldung von Spielern für uns besonders wichtig. Parallel dazu konnte im Professorium noch der neue Lego-Escaperoom getestet werden. Obwohl das Entwicklerteam hier besonders das Gefühl hat, dass er sich erst in einer Vorab-Testversion befindet, kam er bei den Kindern super an.
Neben diesen beiden Escaperooms gab es im Ausstellungsraum des Professoriums auch noch die Möglichkeit, eigene Rätsel zu entwickeln. Dafür stand jede Menge Material bereit: Schlösser, Kästchen, Tresore, Papier, Stifte, Geheimversteck-Bücher und und und. Natürlich wurden die Kinder dort nicht allein gelassen, sondern bekamen Unterstützung und Tips von unserem erfahrenen Escaperoom-Entwickler Nils.
Auf dem Gelände der Schoko steht in den nächsten Wochen unser großer Escape-Container. Er berherbergt den Wilhelmine-Escape-Room und das Spacemobil. Letzteres ist für Grundschulkinder ohne Unterstützung von Älteren weniger geeignet und so gings für die Spieler am Freitag auf die Suche nach der verschwundenen Prinzessin.
Alle unsere Escape-Rooms sind regelmäßig donnerstags und freitags zwischen 15 und 19 Uhr spielbar. Gerne können wir auch einen individuellen Termin vereinbaren. Terminabsprachen am besten per facebook-Nachricht. Wir freuen uns!
Marion&Ingo